 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
PIPEWELD 6010 2,5 X 350 TIN =830 Stk. [2708253640] |
|
Stabelektrode |
EN ISO 2560-A |
E 38 2 C 2 1 |
SFA/AWS A5.1 |
E6010 |
(EN 499) |
(E 38 2 C 2 1) |
(DIN 1913) |
(E 43 43 C4) |
|
Kurzcharakteristik |
Zellulose-umhüllte Fallnahtelektrode für den Rohrleitungsbau. Für alle Positionen geeignet, neben der Fallnahteignung auch zum Wurzelschweißen in steigender Position, dies wird wegen der besseren Flankenerfassung und leichter beherrschbarem Schmelzbad oft am Minuspol ausgeführt. Geeignet für das Schweißen von root- und hotpass an höherfesten Rohrwerkstoffen (z.B. X70) vor dem Schweißen mit basischen Fallnahtelektroden oder höherfesten Zellulose-Elektroden. |
|
Grundwerkstoffe |
siehe Schweißweiser Abschnitt B |
API 5 LX: X42 - X60, L240NB - L415NB, L290MB - L415MB u. ä. |
|
|
Rücktrocknung |
Nicht rücktrocknen! |
|
|
|
|
Gütewerte des reinen Schweißgutes |
Wärme-
behandlung |
Streckgrenze
ReL N/mm²
|
Festigkeit
Rm N/mm²
|
Dehnung
A5 %
|
Kerbschlagarbeit
ISO-V J
|
U |
>= 420 |
500-640 |
>= 22 |
|
|
|
|
|
Leistungsdaten |
Schweißdaten |
Kalkulationsdaten bei maximalem Schweißsstrom |
Ø |
Länge |
Schweißstrom |
Ausbringen |
kg Schweißgut |
Elektroden- |
kg Schweißgut |
Sekunden |
mm |
mm |
min |
max |
ca. |
pro |
anzahl pro |
pro Stunde |
pro |
|
|
A |
A |
% |
kg Elektroden |
kg Schweißgut |
Brennzeit |
Elektrode |
2,5 |
350 |
40 |
80 |
97 |
0,66 |
89 |
0,7 |
56 |
3,2 |
350 |
60 |
110 |
94 |
0,64 |
58 |
1,0 |
60 |
4,0 |
350 |
90 |
140 |
96 |
0,65 |
37 |
1,3 |
73 |
5,0 |
350 |
110 |
170 |
98 |
0,67 |
23 |
1,8 |
87 |
|
|
Zulassungen |
siehe Schweißweiser Abschnitt Q |
Seproz, LR, TÜV |
|
|
| | | |